Sie hatte in ihrem Leben genugsam einsehen gelernt, wie hoch jede wahre Neigung zu schätzen sei, in einer Welt, wo Gleichgültigkeit und Abneigung eigentlich recht zu Hause sind.
— #Goethe, Die #Wahlverwandtschaften
Sie hatte in ihrem Leben genugsam einsehen gelernt, wie hoch jede wahre Neigung zu schätzen sei, in einer Welt, wo Gleichgültigkeit und Abneigung eigentlich recht zu Hause sind.
— #Goethe, Die #Wahlverwandtschaften
Unser ausgeruhter #Podcast für die Feiertage: #Goethe und seine #Naturwissenschaft. https://www.goethe-podcast.de #wisskomm #wissenschaft #geschichte
Das wusstet ihr nicht: #Goethe hatte einen, nein zwei Flugsaurier, also fast. What! Really!? Hier: https://podcasts.apple.com/de/podcast/goethe-der-podcast/id1719660080?i=1000702983334 #wisskomm #geschichte #wissenschaft
Ein wenig #Goethe zum Wochenende? Zum Beispiel sein Flugsaurier? Sein was? Genau! Alles dazu in unserer neuen #Podcast Folge: https://www.goethe-podcast.de/episode/goethes-flugsaurier #wisskomm #geschichte #wissenschaft #dinosaurier
Schöne Geschichten für's Wochenende gesucht? Wie wär’s mit Goethes Flugsaurier? Der Dichter und Denker hatte sogar zwei davon, also fast .. Gibts zu hören im weltweit einzigartigen #Podcast über Goethes #Naturwissenschaft. Bitte hier entlang: https://podcasts.apple.com/de/podcast/goethe-der-podcast/id1719660080?i=1000702983334 oder überall, wo ihr Podcasts hört. #wisskomm #geschichte #wissenschaft #goethe
Angehende Auslandsgermanisten, so sagte man mir, sprechen Goethe gerne als “Go easy” aus. Ich finde das zeitgemäß. #Goethe #germanistik
#Goethe hatte einen Flugsaurier, also eigentlich zwei, also fast. What! Ja, erklären wir Euch in der neuen Folge des weltweit einzigen #podcast über Goethes #Naturwissenschaft #wisskomm #geschichte #dinosaurier: https://www.goethe-podcast.de/episode/goethes-flugsaurier
Heut und morgen in Essen zur Konferenz "#WordsInNumbers #Data-Driven Approaches to Texts in the #Humanities and #SocialSciences", https://runip-projekt.ruhr-uni-bochum.de/words_in_numbers.html, mit S. Dipper, @felwert, J. Wieringa, J. Guldi u.a.
Ich darf die #DigitalScholarlyEditions zu #Goethe u #Humboldt vorstellen, die #ResearchData für #DigitalHumanities Ansätze liefern. Im Zentrum: die #TEI-XML-Daten der #ehd_v10 https://github.com/telota/edition-humboldt-digital u aus den Propyläen https://goethe-biographica.de/recherche/regesten.html.
Bin gespannt auf die Vorträge aller anderen!
Wie starb #Goethe am 22. März 1832 nochmal? So: https://www.goethe-podcast.de/episode/goethes-farbenlehre-fail-oder-erfolg?t=04%3A11
In der Reihe "Interpretationen" im Deutschlandfunk haben Brigitte Fassbaender und Kirsten Liese eine Sendung zu den #Goethe-#Vertonungen von Hugo Wolf zusammengestellt: https://www.deutschlandfunkkultur.de/goethe-vertonungen-von-hugo-wolf-100.html #Podcast #Literatur #Musik
Jetzt in #BriefeImLabor:
Martin Prell (Klassik-Stiftung Weimar), Hans Clausen (FDH Frankfurt)
Briefdaten im Goethe-Biographica-Projekt: Möglichkeiten und erste Analysen eines entstehenden Data Warehouse
Vielleicht was für Euren Sonntagmorgen: die neue Folge des #Goethe #Podcast. Es geht um Waldsterben und die Suche nach alternativen Energien, in dem Fall Kohle. https://www.goethe-podcast.de/episode/goethe-das-waldsterben-der-torf-und-die-kohle
Waldsterben und die Suche nach alternativen Energien waren auch schon zu Goethes Zeiten brennende heiße Themen. Nur war Kohle damals die Lösung, nicht das Problem. Erfahrt ihr alles in der neuen Folge unseres #Goethe #Podcast. Extra lange Folge fürs Wochenende: https://www.goethe-podcast.de/episode/goethe-das-waldsterben-der-torf-und-die-kohle
Neu in eurem Podcatcher: Folge 12 des einzigartigen #Goethe #Podcast über des Meisters Naturwissenschaft. Diesmal geht’s um #Waldsterben und #alternativeEnergien in Goethes Zeit. https://www.goethe-podcast.de/episode/goethe-das-waldsterben-der-torf-und-die-kohle
#quote
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, dt. Dichter und Politiker)
#Goethe #JohannWolfgangvonGoethe
thanks to https://ub.hsu-hh.de/go/moinmoin
@A_v_Humboldt_Chronologie der Vortrag wurde von #Humboldt später publiziert in seinen publikumswirksamen „Ansichten der Natur“ unter dem Titel: „Ideen zu einer Physiognomik der Gewächse“. Gabs dann auch als Separatdruck, hier ein besonderes Exemplar mit Widmung an den
„Herrn Geh. Rath v. #Goethe
als ein schwaches Zei[-]
chen seiner dankbare[n]
Verehrung“ #DeutschesTextarchiv der @BBAW : https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_ideen_1806/1
#DigitalHumanities #TEI-XML
Fundstück aus der Ausstellung " #TräumWeiter - Berlin, die 90er" (s.o.):
"Die Ideologin: Sahra #Wagenknecht, Wortführerin der PDS-Fundamentalisten, kennt #Goethes 'Faust' auswendig. Auf die Arbeit der #Stasi läßt sie noch heute nichts kommen: Deren Schnüffelei sei vollig legitim gewesen"
Bildunterschrift aus Beitrag "Die späte Rache der roten Socken" im #Stern, 20/1996
Wir @DS_Stiftung freuen uns schon auf euch und unsere Gästin.
Schaut doch vorbei https://stiftungdatenschutz.org/veranstaltungen/unsere-veranstaltungen-detailansicht/datenschutz-2025-schwerpunkte-und-herausforderungen-541
#goethe
#bfdi
#Datenschutz
Re: https://fedihum.org/@dta_cthomas/113561161069641946
Die *Bewerbungsfrist* für die Ausschreibung der @klassikstiftung
*Abteilungsleitung Digitale Editionen (m/w/d)*; E 15 TV-L, Kennziffer: 42/2024,
https://jobs.b-ite.com/jobposting/31024e41c08fdfc8f017df47b8158f0a677ad16e2
wurde *verlängert bis 06.01.2025*.
#Goethe #DigitalHumanities #DigitaleEdition #DigitalScholarlyEdition #TEI-XML #Goethezeit #FediJobs